24.03.2021 in Umwelt & Energie von SPD Gera

Sauberer Sonntagsspaziergang

 

Für das Wochenende des 27. und 28. März ruft der SPD-Ortsverein Gera Ost alle Gerschen dazu auf, einen sauberen Sonntagsspaziergang in ihrer jeweiligen Wohngegend zu unternehmen, um diese von umherliegenden Unrat zu befreien.

„An den erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wollen wir anknüpfen. Mit Mülltüte und Handschuhen bzw. Greifarm kann jede*r in kurzer Zeit ein sichtbares Ergebnis erzielen. Wir möchten, dass Gera eine saubere Stadt ist. Schön, liebenswert und kulturvoll ist sie ja schon“, so Ortsvereinsvorsitzender Peter Glotz.

 

18.02.2015 in Umwelt & Energie von SPD Gera

SPD Gera begrüßt Wasserversorgung in kommunaler Hand

 

Die Entscheidung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal, das Vergabeverfahren zur privaten Betriebsführung und den Prozess insgesamt aufzuheben, begrüßt die Geraer SPD. „Wir hoffen, dass der „Wasser-Streit“ damit erst einmal beendet ist. Wir erwarten nun einen verantwortungsvollen Umgang mit der Wasserversorgung der Region durch den Eigenbetrieb des Zweckverbandes“, sagte SPD-Kreisvorsitzende Melanie Siebelist.

 

10.12.2013 in Umwelt & Energie von SPD Gera

SPD fordert Unterstützung für den GVB

 

Die SPD Gera ist irritiert über die erneuten Aussagen des CDU-Kreisvorsitzenden Christian Klein, bezüglich seiner Forderung nach Aufklärung der Situation in den Stadtwerken Gera. Wenn Herr Klein fordert, eine „schonungslose Aufklärung voranzutreiben statt diese zu Unterdrücken“, können wir dies nur mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen.

 

23.04.2012 in Umwelt & Energie

OB-Bewerber lehnen Stadtbahn nach Langenberg ab

 

Die Oberbürgermeisterkandidaten haben sich in der Podiumsdiskussion der Wirtschaftsjunioren am Montag, den 16.04.2012 vorgestellt. Eine der Fragen an die Bewerber und den Amtsinhaber war, wie sie den Neubau der Stadtbahnlinie 4 (Gera-Langenberg) sehen. Frau Dr. Viola Hahn und Herr Dr. Ulrich Porst erklärten eindeutig, dass sie dagegen sind. Amtsinhaber Dr. Norbert Vornehm erklärte, dass er eindeutig für den Bau der Stadtbahnlinie 4 ist und sich auch künftig hierfür einsetzen wird.

 

27.07.2011 in Umwelt & Energie von SPD Gera

Zwischen Furcht ums Leben und Sorge um Bäume

 

Diskussion um Hochwasserschutz an der Weißen Elster in Gera noch ohne einhelliges Ergebnis.

Gera. „Der Schutz von Heinrichsgrün hat hohe Priorität. Das oberste Schutzgut ist der Mensch, nicht der Baum“, sagte der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Tilo Wetzel am Montag im Hofgut in Untermhaus.
Dort hatten sich am Abend auf Einladung des SPD Ortsvereins Gera West und des Grünen Hauses etwa 50 Geraer versammelt, um über die ausliegenden Pläne des Landes zum Hochwasserschutz an der Weißen Elster zwischen der Heinrichsbrücke und der Untermhäuser Brücke zu diskutieren.

 

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera