Bildung & Kultur
08.11.2021 in Bildung & Kultur von SPD Gera
Der SPD-Ortsverein Gera Ost und die Jusos Gera haben auch in diesem Jahr ausgewählte Stolpersteine in der ganzen Stadt poliert. Anlässlich des 9. November erinnerten sie damit an die Geraer Opfer nationalsozialistischer Verfolgung.
"Heute vor 83 Jahren erschütterten die Novemberpogrome das ganze Land. In Gera zerstörten die Anhänger der Nationalsozialisten die Synagoge, randalierten in jüdischen Geschäften und deportierten Juden ins KZ. Diese Barbarei dürfen wir nie vergessen! Mit unserer traditionellen Aktion wollen wir daran erinnern, was passiert, wenn Antisemiten und Rassisten die Macht ergreifen", so Uwe Rüdiger, Mitglied im Vorstand des Ortsvereins.
„Auch der zehnte Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU muss für uns Mahnung und Auftrag zugleich sein, Rechtsextremismus jeden Tag entgegenzutreten!“
20.05.2017 in Bildung & Kultur von SPD Gera
Lehrermangel sorgt für dramatische Zustände an Geraer Schulen
SPD will Besondere Leistungsfeststellung (BLF) abschaffen und fordert 30 neue Lehrer in Gera
Die SPD in Gera hat sich intensiv mit der dramatischen Situation an den Schulen der Stadt beschäftigt und beim zuständigen Ministerium nachgefragt, was dagegen getan wird. Die Antwort des Ministeriums reicht den Gerschen Sozialdemokraten nicht aus, weshalb sie Forderungen zur Verbesserung aufstellen.
„Wir erwarten eine sofortige Entlastung der Lehrerschaft durch die Einstellung von mindestens 30 Lehrern“, sagt die Geraer SPD-Vorsitzende Melanie Siebelist. „30 Stellen sind das Mindestmaß, um die Lage schnell zu entspannen. Wir plädieren außerdem dafür, die Besondere Leistungsfeststellung (BLF) umgehend abzuschaffen.
09.05.2017 in Bildung & Kultur von SPD Gera
Landesverband Thüringen feiert fünfjähriges Bestehen
„Mit Ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Mediatoren an 12 Schulen in Gera und einer in Zeulenroda-Triebes finden Sie nicht nur eine persönlich erfüllende Aufgabe nach der Berufstätigkeit, sondern sorgen auch für ein gutes gesellschaftliches Miteinander der Generationen.“
So dankte SPD-Bundestagskandidatin Elisabeth Kaiser (Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land) am Montag dem Vorsitzenden des Landesverbandes Thüringen von Seniorpartner in School e.V. Bernd Himmerlich im persönlichen Gespräch.
26.02.2016 in Bildung & Kultur von SPD Gera
Der Ortsverein Ost der SPD Gera traf sich am 25. Februar zu seinem monatlichen Treffen, um über Geras Entwicklung zur Hochschul- und Studierendenstadt zu diskutieren.
Frank Spies, der 1. Vorsitzender des Studenten-Fördervereins Gera, berichtete von der leidenschaftlichen Arbeit des Vereins in den vergangenen Jahren. Die Umwandlung der Berufsakademie in eine Staatliche Duale Hochschule im April dieses Jahres sieht er als weiteren Meilenstein.
12.05.2014 in Bildung & Kultur von SPD Gera
Die Ausstellung "Sonnensucher! Die Kunstsammlung der Wismut - Eine Bestandsaufnahme" öffnete am Sonntag das vorerst letzte Mal ihre Pforten. Am Mittwoch, den 14. Mai, findet nun ein Symposium über die 4.000 Exponate starke Sammlung statt. Die Finanzierung dafür übernehmen die Wismut GmbH und das Thüringer Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.
Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540
E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de
Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera