SPD-Kreisvorsitzende ruft zu demokratischem Engagement auf / Vertrauen in die Demokratie stärken

Veröffentlicht am 17.08.2017 in Arbeit & Wirtschaft
Melanie Siebelist, Vorsitzende der SPD Gera
Melanie Siebelist, Vorsitzende der SPD Gera

Melanie Siebelist, Vorsitzende der Geraer SPD, ruft dazu auf, Mitglied in einer demokratischen Partei zu werden.

"Gerade in einer Stadt, in der es noch viel zu tun gibt und wir ordentliche Stellen mit guten Löhnen brauchen - gerade in so einer Stadt ist eine stabile demokratische Basis nötig. Wenn hier Kräfte stärker werden, die das Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaat erschüttern wollen, reicht passives Zuschauen nicht mehr aus.

Deshalb bitte ich Sie, überwinden Sie sich und treten Sie einer demokratischen Partei bei!", appelliert sie.

Die Bundestagswahl sei eine gute Gelegenheit, sich über die Meinungen und Positionen der Parteien zu informieren. Im Verhältnis zur Größe der Stadt Gera gäbe es in allen demokratischen Parteien zu wenige Mitglieder, meint Siebelist. Diesem Trend müsse entgegen gewirkt werden.

Die in den letzten Jahren verbreitete Parteienverachtung führe beispielsweise dazu, dass die Rathausspitze entpolitisiert und nur wenig an höhere Ebenen wie Landes- oder Bundespolitik angebunden sei.

Der Meinungsstreit in den Parteien lebe von Vielfalt und unterschiedlichen Erfahrungen. "Wenn wir Gera Antidemokraten und vermeintlichen Volksanwälten überlassen, verbauen wir unserer Stadt die Zukunft.", so Siebelist. "Wer Veranstaltungen so nennt wie ein Geraer Nazi-Konzert, offenbart wes Geistes Kind er ist."

Sie verweist darauf, dass Demokratiegegner in Weimar und anderen Städten von hunderten Demonstranten empfangen werden, während in Gera die Verwaltung solchen Akteuren noch den Weg ebnet.

"Wer ein demokratisches und starkes Gera für seine Kinder und Enkel will, sollte aktiv werden und sei es nur durch eine Parteimitgliedschaft.", so Siebelist. "Ich würde mir auch wünschen, dass im Stadtrat ohne Angst vor den Ansichten Einzelner über das Demokratieverständnis gesprochen wird."

Wer kein Parteimitglied werden wolle, dem empfiehlt sie die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft. "Wenn wir die Organisatoren, die uns vertreten, durch unser Bekenntnis stärken, werden sie mehr bewirken können.", so die SPD-Vorsitzende abschließend.

 
 

Homepage SPD Gera

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera