Das Unternehmen KLEFLER Strahltechnik I Drucklufttechnik aus Gera wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Staatssekretär Matthias Machnig würdigte das Unternehmen als innovatives Einzelprojekt des Jahres mit seiner „Entwicklung eines mobilen Sandstrahlsystems“.
KLEFLER Strahltechnik I Drucklufttechnik ist damit eines von insgesamt vier ausgezeichneten Unternehmen bundesweit im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
„Wir gratulieren der Firma KLEFLER zu ihrem großartigen Erfolg. Das zeigt, dass es in Gera hochinnovative Unternehmen gibt, die bundesweit angesehen sind. KLEFLER Strahltechnik I Drucklufttechnik ist damit ein Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort Gera“, so SPD-Vorsitzende Melanie Siebelist. Diese Auszeichnung sei ein Beleg, dass Gera zahlreiche erfolgreiche mittelständische Unternehmen zu bieten hat, die sich etabliert haben und bei denen sich eine Zukunft als Fachkraft lohnt.
Das Unternehmen, das in der Zwötzener Straße 6-8 angesiedelt ist, produziert Produkte rund um Oberflächen- und Drucklufttechnik. Es ist Spezialist für Freistrahltechnik und bietet Druckstrahlgeräte und Zubehör für alle Strahlverfahren. Die Firma startete zunächst 1991 als Gerätehandel und begann noch im gleichen Jahr mit dem Aufbau der Produktion von Freistrahltechnik. Die Auszeichnung erfolgte anlässlich des 22. Innovationstages Mittelstand des BMWi in Berlin am 11. Juni.