SPD-Fraktion zum Gedenktag in Gera

Veröffentlicht am 14.11.2012 in Allgemein

Unser ehemaliger Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat einmal gesagt: „Das Geheimnis der Versöhnung ist die Erinnerung.“ Auch die SPD-Fraktion möchte erinnern: „Wir gedenken der Opfer der beiden Weltkriege“, so Armin Allgäuer Fraktionsvorsitzender der SPD.

Der Blick auf die düstere Vergangenheit, in der unser Land größte Schuld auf sich geladen hat – dieser Blick zurück soll unsere Augen schärfen für den klaren Blick nach vorn. Denn Kriege gibt es immer noch auf der ganzen Welt, und täglich fordern sie neue Opfer. Genau wie Neonazis unsere Gesellschaft mit ihrem Hass und ihrer Fremdenfeindlichkeit vergiften wollen. Sie grenzen Menschen auf Grund andere Gesinnungen, Hautfarbe oder Herkunft aus. Dabei mussten wir bitterlich feststellen, dass dieser Hass nicht vor Morden halt macht.

Erinnern wir uns also an all das Leid von damals, und versuchen wir heute, Versöhnung und Frieden zu stiften. Erinnern wir uns daran, wie furchtbar Krieg und Gewalt sind. Der Volkstrauertag trägt dazu bei, unsere Erinnerung wach zu halten – damit es immer weitere Schritte zur Versöhnung gibt.

Die SPD-Fraktion wird in Erinnerung an alle Opfer am Sonntag um 10.30 am Ostfriedhof einen Gedenkkranz niederlegen. Niemand wird vergessen.

 
 

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera