
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Herr Stadtratsvorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,
mit der Frage, wie wahrscheinlich ein Blackout in Deutschland ist, haben sich bereits viele, echte Fachleute beschäftigt. Monitor, das Politmagazin, hat diesem Thema am 27.10.2022 einen Beitrag gewidmet. Danach ist zwar ganz sicher Vorsicht und auch Vorbereitung angebracht, aber keine Panik.
Auch nicht in Gera!
Unser Waldklinikum zum Beispiel ist gut gerüstet mit Notfallstrom. Lebenswichtige OPs werden auch im schlimmsten Stromausfall möglich sein. Ansonsten ist unsere Stromerzeugung zum Glück in ganz Deutschland dezentral und die Verteilung des Stroms zum Glück auch bei regionalem Ausfall des einen oder anderen Kraftwerkes schnell sicherzustellen.
Wer sich über diese Gegebenheiten informiert hat, meldet zu diesem Thema keine Aktuelle Stunde an. Wer so etwas macht, will nur Ängste schüren und populistisch Stimmung gegen "die da oben" erzeugen.
Das hilft niemandem, ausser vielleicht einer als gesichert rechtsextrem festgestellten Partei wie der afd Thüringen.
Sie verschwenden wieder einmal unsere Zeit. Statt immer wieder mit Ihrer "Ich bin gegen Alles-Mentalität" aufzufallen, lassen Sie sich lieber etwas Konstruktives, unsere Stadt weiter Bringendes einfallen. Um das Thema Blackout kümmern sich die Fachleute bei den Energieerzeugern und Energieversorgern. Die können das besser und die Energieversorgung ist dort auch in besseren Händen.
Den Stadtratsmitgliedern der demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften sage ich vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, den Mitgliedern der afd-Fraktion sage ich Danke für gar nichts und hören Sie auf, unsere Zeit zu verschwenden.