Die Ausstellung "Sonnensucher! Die Kunstsammlung der Wismut - Eine Bestandsaufnahme" öffnete am Sonntag das vorerst letzte Mal ihre Pforten. Am Mittwoch, den 14. Mai, findet nun ein Symposium über die 4.000 Exponate starke Sammlung statt. Die Finanzierung dafür übernehmen die Wismut GmbH und das Thüringer Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Letzteres wird auf Antrag von Claudia Scheerschmidt 1.100 EUR Lottomittel zur Verfügung stellen. "Von Anfang an begleitete ich die Ausstellung. Sie hat einen enormen touristischen Wert für Gera, was 6.859 Besucher, die es seit 8. Feburar in die Orangerie zogen, eindrucksvoll belegen. Die finanzielle Unterstützung zeigt das Interesse des Landes sowohl an der Ausstellung als auch an der Stadt Gera." erklärte die SPD-Landtagsabgeordnete.
Der eingeschlagene Weg zu einer dauerhaften Ausstellung müsse nun konsequent weiter verfolgt werden. Ziel des Symposiums ist die wissenschaftliche Evaluierung der Wismutkunst-Sammlung. Dadurch soll der kunsthistorische Wert belegt werden, was die Voraussetzung für eine dauerhafte Ausstellung in Gera darstellt.