"Kämpfer für Gera": Kaiser bedauert Rückzug von Tiefensee

Veröffentlicht am 29.05.2020 in Landtag

Mit Respekt und Bedauern reagiert die Geraer SPD-Vorsitzende Elisabeth Kaiser auf die Ankündigung des Wirtschaftsministers, sich 2021 aus der Landespolitik zurückzuziehen.

„Wolfgang Tiefensee war und ist der größte Kämpfer für meine Heimatstadt Gera, den man sich in einer Landesregierung wünschen kann. Auch seiner zupackenden Führung der Thüringer SPD haben wir viel zu verdanken.“

Tiefensee hatte am Donnerstag angekündigt, Ende des Jahres nicht erneut für den SPD-Landesvorsitz zu kandidieren und 2021 auch nicht mehr zur Landtagswahl anzutreten.

„Ich habe großen Respekt vor dieser klaren Entscheidung“, betont Kaiser. Sie sei vom Entschluss des Wirtschaftsministers ebenso überrascht worden wie die anderen Mitglieder der SPD in Gera und ganz Thüringen. Zugleich gebe Tiefensee der Partei damit die Möglichkeit, sich rechtzeitig auf den Wechsel an der Spitze vorzubereiten.

„Anfang 2018 war es Wolfgang Tiefensee, der unsere SPD Thüringen auf Kurs gebracht und vor allem wieder hörbar gemacht hat“, erinnert die Geraer SPD-Vorsitzende an die Situation ihrer Landespartei vor gut zwei Jahren. „Zuhören und machen, das war nicht nur unserer Motto in der letzten Landtagswahl. Das ist vor allem auch der ganz persönliche Anspruch von Wolfgang Tiefensee an seine Arbeit als Politiker. Damit ist er für mich und viele andere ein echtes Vorbild.“

In seiner Geburtsstadt Gera sei Tiefensees Einsatz besonders spürbar gewesen. „Als Wirtschaftsminister, SPD-Landesvorsitzender und Geraer SPD-Mitglied wirbt er unermüdlich für unsere Stadt. Das Gewerbegebiet Cretzschwitz, sein Engagement für die Höhler Biennale, die Schirmherrschaft über den Bauhaus-Tag und das Freifunk-Projekt sind nur einige Beispiele, wie Gera ganz konkret von der neuen Prioritätensetzung in der Landesregierung profitiert hat. Dafür sind wir Wolfgang Tiefensee zu großem Dank verpflichtet“, ist Elisabeth Kaiser überzeugt.

Die Bundestagsabgeordnete würdigte zugleich sein Engagement als Geraer Direktkandidat und Thüringer Spitzenkandidat im Landtagswahlkampf 2019. „Mit seiner leidenschaftlichen Kandidatur hat er Geraer aus ganz unterschiedlichen Bereichen begeistert und damit ein beachtliches Ergebnis erzielt, das die ganze Partei mitgezogen hat. Heute ist er völlig verdient der zweitbeliebteste Landespolitiker in ganz Thüringen. Wer ihm nachfolgen wird, tritt in große Fußstapfen.“

Elisabeth Kaiser ist froh, dass Wolfgang Tiefensee noch ein Dreivierteljahr die Regierungsgeschäfte mitbestimmt, und wünscht ihm zugleich für seine Zeit nach der großen Politik viel Erfolg.

 
 

Homepage SPD Gera

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera