Hannelore Hauschild im Gespräch mit Geras "Best Agern"

Veröffentlicht am 27.05.2021 in Ankündigungen

Am Freitag, den 28. Mai, bietet die SPD Gera wie gewohnt ihre Telefonsprechstunde an. Zwischen 15 und 17 Uhr erreichen Interessierte unter 0365 5526 9771 an diesem Tag Hannelore Hauschild, Vorsitzende des Landesseniorenrates Thüringen.

Sie möchte mit den sogenannten „Best Agern“, sprich der Generation 50plus, in Gera ins Gespräch kommen. Seit Jahren kämpft Hannelore Hauschild unermüdlich für eine größere Berücksichtigung der Belange der älteren Generationen in der Geraer Stadtpolitik. Im Telefonat möchte sie von den Erlebnissen der Gerschen, bspw. in öffentlichen Gebäuden und den Straßenbahnen, erfahren. Selbstverständlich wird sich Hauschild den Anliegen der Bürger:innen annehmen.

 

„Die Themen Barrierefreiheit und lebenslanges Lernen sind Hannelore wichtige Anliegen. Wenn es eine Expertin auf dem Gebiet der Seniorenpolitik in unserer Stadt gibt, dann ist sie es“, so Marc-Manuel Moritz vom Kreisverband Gera. „Es darf nicht vergessen werden: die Chance, umfassenden und uneingeschränkten Zugang zu gestalteten Lebensbereiche zu erhalten, ist kein Luxus. Er betrifft alle Bürger:innen: Familien mit Kinderwagen ebenso wie Personen, die auf Rollstuhl oder Gehhilfen angewiesen sind.“

 
 

Homepage SPD Gera

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera