
Uwe Rüdiger
Der SPD-Ortsverein Gera Ost und die Jusos Gera haben auch in diesem Jahr ausgewählte Stolpersteine in der ganzen Stadt poliert. Anlässlich des 9. November erinnerten sie damit an die Geraer Opfer nationalsozialistischer Verfolgung.
"Heute vor 83 Jahren erschütterten die Novemberpogrome das ganze Land. In Gera zerstörten die Anhänger der Nationalsozialisten die Synagoge, randalierten in jüdischen Geschäften und deportierten Juden ins KZ. Diese Barbarei dürfen wir nie vergessen! Mit unserer traditionellen Aktion wollen wir daran erinnern, was passiert, wenn Antisemiten und Rassisten die Macht ergreifen", so Uwe Rüdiger, Mitglied im Vorstand des Ortsvereins.
„Auch der zehnte Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU muss für uns Mahnung und Auftrag zugleich sein, Rechtsextremismus jeden Tag entgegenzutreten!“