Dank an unsere Hebammen der Stadt Gera

Veröffentlicht am 03.05.2013 in Gesundheit

Die SPD-Fraktion dankt allen freiberuflichen Hebammen und den fest angestellten Hebammen des SRH-Krankenhaus´ für ihr tägliches Engagement.
Die Hebammen verfolgen stets das Ziel ein Vertrauensverhältnis zu den werdenden Müttern aufzubauen um ihnen in schweren Stunden beizustehen. Sie helfen und unterstützen aktiv im Team die Geburt eines Kindes.

Eine Hebamme ist Tag und Nacht im Einsatz, oftmals nur für einen minimalen Lohn. Auch sind die extrem gestiegenen Haftpflichtkosten in der Geburtsmedizin nicht hilfreich, um den Beruf der freiberuflichen Hebamme aus zu üben. Zudem fürchten die selbstständigen Geburtshelferinnen, wegen des hohen Risikos um ihre Existenz. Die Folgen sind deutschlandweiter Hebammenmangel.
Die bedenkliche ökonomische Situation der freien Hebammen ist der SPD-Fraktion bewusst und wir sind sichtlich erfreut, dass dies auch ins Bewusstsein der Politiker auf Bundesebene gelangt ist.
Umso mehr möchten wir heute unseren Hebammen vor Ort, die sowohl im Krankenhaus als auch im Geburtshaus oder zu Hause, eine intensive Arbeit leisten, wie z.B. der Geburt an sich, aber auch Vorsorge wie Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Babymassage, Babyschwimmen u.v.m., „Dank“ sagen.
Der Beruf der Hebamme kann unsere Meinung nach, nicht hoch genug eingeschätzt werden, so die SPD-Stadtratsfraktion.

 
 

Mitglieder der SPD-Fraktion



Heiner Fritzsche, Monika Hofmann (Vorsitzende) und Tilo Wetzel.

 

Kontakt

Geschäftsstelle der SPD-Fraktion
Rathaus, Raum 110
Geschäftsführerin: Dana Wetzel-Krüger
Telefon: (0365) 838 1540

E-Mail: info@SPD-Fraktion-Gera.de

Postanschrift
SPD-Fraktion Gera
Kornmarkt 12
07545 Gera